Delle


Eine Worttrennung gefunden

Del · le

Das Wort Del­le besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Del­le trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Del­le" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eine Delle ist eine kleine, vertiefte Unebenheit oder Quellung in einer Oberfläche, oft verursacht durch einen Stoß oder Druck. Sie tritt häufig in Materialien wie Metall, Kunststoff oder Holz auf. Dellen können in verschiedenen Formen und Größen erscheinen und sind meist ungewollt, da sie das Erscheinungsbild eines Objekts beeinträchtigen. Der Plural von Delle ist Dellen. In der Regel zeigen Dellen, dass ein Material belastet wurde, ohne dass es zerbrochen ist.

Beispielsatz: Die Delle im Auto war das Ergebnis eines unachtsamen Parkmanövers.

Vorheriger Eintrag: Dell
Nächster Eintrag: Dellen

 

Zufällige Wörter: begrüßenswert einzahlender Kettenrauchers umsattelndes Zünders