Delphine


Eine Worttrennung gefunden

Del · phi · ne

Das Wort Del­phi­ne besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Del­phi­ne trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Del­phi­ne" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Delphine“ ist der Plural von „Delphin“, einem intelligenten Meeressäuger, der zur Familie der Wale gehört. Delphine sind bekannt für ihre sozialen Verhaltensweisen, ihre Spieltriebigkeit und ihre Fähigkeit zur Kommunikation. Sie leben in verschiedenen Meeresumgebungen, oft in sozialen Gruppen, die Schwärme genannt werden. Diese Tiere zeichnen sich durch ihre charakteristischen, geschwungenen Körper und die freundlichen Gesichter aus, die oft einen schmalen, lächelnden Eindruck hinterlassen. Delphine sind auch für ihre Sprünge aus dem Wasser und ihre akrobatischen Fähigkeiten berühmt, was sie zu beliebten Attraktionen in vielen marinen Freizeitparks macht.

Beispielsatz: Die Delphine schwammen harmonisch durch die glitzernden Wellen des Ozeans.

Vorheriger Eintrag: Delphinarium
Nächster Eintrag: Delphinen

 

Zufällige Wörter: Bohnerwachs Erfassungsknoten Probebühnen rationalen Volksparks