dementsprechende


Eine Worttrennung gefunden

dem · ent · spre · chen · de

Das Wort dem­ent­spre­chen­de besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort dem­ent­spre­chen­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "dem­ent­spre­chen­de" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „dementsprechend“ ist ein Adverb, das aus der Grundform „dementsprechend“ abgeleitet ist. Es wird verwendet, um eine Übereinstimmung oder eine Folge im Zusammenhang mit einem zuvor genannten Sachverhalt auszudrücken. Es zeigt an, dass eine bestimmte Konsequenz oder eine Handlung in direktem Bezug zu einer vorhergehenden Aussage steht. In der Regel wird es genutzt, um eine logische Verbindung herzustellen oder zu verdeutlichen, dass etwas aufgrund der genannten Umstände erfolgt oder zu berücksichtigen ist.

Beispielsatz: Die Schüler sollen dementsprechend die Aufgaben bis Freitag erledigen.

Vorheriger Eintrag: dementsprechend
Nächster Eintrag: dementsprechendem

 

Zufällige Wörter: austrinkt Bedienpersonals Großanlagen muckt scheissendem