Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Demokratiereform besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort Demokratiereform trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Demokratiereform" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Die Demokratiereform bezeichnet eine Veränderung oder Modernisierung des demokratischen Systems einer Regierung oder Gemeinschaft. Sie zielt darauf ab, die demokratischen Strukturen und Prozesse transparenter, inklusiver und effektiver zu gestalten. Eine Demokratiereform kann verschiedene Aspekte einschließen, wie die Stärkung der Bürgerbeteiligung, die Verbesserung der politischen Partizipation, die Reform des Wahlrechts oder die Überarbeitung der Verfassung. Ziel ist es in der Regel, die Demokratie den aktuellen Bedürfnissen anzupassen und politische Entscheidungsprozesse gerechter und demokratischer zu gestalten.
Beispielsatz: Die Regierung plant eine umfassende Demokratiereform, um die Bürgerbeteiligung zu stärken.
Zufällige Wörter: ehrlicherer Hafenkrankenhaus idealste unbenannt verblendeterem