demokratisierend


Eine Worttrennung gefunden

de · mo · kra · ti · sie · rend

Das Wort de­mo­kra­ti­sie­rend besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort de­mo­kra­ti­sie­rend trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "de­mo­kra­ti­sie­rend" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "demokratisierend" ist ein Partizip Präsens des Verbs "demokratisieren". Es beschreibt einen Prozess oder eine Handlung, die darauf abzielt, demokratische Prinzipien und Strukturen zu fördern oder einzuführen. Es kann sich auf Maßnahmen beziehen, die darauf abzielen, politische Entscheidungen durch Beteiligung der Bevölkerung transparenter und gerechter zu gestalten. In einem weiteren Sinne kann es auch soziale, kulturelle oder wirtschaftliche Aspekte ansprechen, die darauf abzielen, mehr Mitbestimmung und Gleichheit innerhalb einer Gesellschaft zu ermöglichen. Das Wort vermittelt einen positiven Wandel hin zu mehr Demokratie.

Beispielsatz: Die neuen Gesetze haben eine demokratisierende Wirkung auf die Gesellschaft.

Vorheriger Eintrag: demokratisieren
Nächster Eintrag: demokratisierende

 

Zufällige Wörter: Abiturtermin augenfälligeren plaudre Radialfräser Wagenknechte