demokratisierte


Eine Worttrennung gefunden

de · mo · kra · ti · sier · te

Das Wort de­mo­kra­ti­sier­te besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort de­mo­kra­ti­sier­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "de­mo­kra­ti­sier­te" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "demokratisierte" ist die Präteritum-Form des Verbs "demokratisieren". Es beschreibt den Prozess, durch den etwas – beispielsweise eine Institution, ein System oder eine Gesellschaft – demokratische Strukturen und Prinzipien eingeführt oder verbreitet hat. Dieser Vorgang kann beinhalten, dass Machtverhältnisse egalitärer gestaltet werden, Bürgerrechte gestärkt und die Teilhabe der Bevölkerung an politischen Entscheidungen gefördert wird. In diesem Kontext wird oft von einer Umwandlung von autokratischen oder oligarchischen Strukturen in ein demokratisches System gesprochen.

Beispielsatz: Die Einführung des digitalen Wahlverfahrens demokratisierte den Zugang zur Politik für alle Bürger.

Vorheriger Eintrag: demokratisiert
Nächster Eintrag: demokratisiertem

 

Zufällige Wörter: anlockendem Ferienjob Platzhirschen schisset Silbergeldes