dendrologischen


Eine Worttrennung gefunden

den · dro · lo · gi · schen

Das Wort den­dro­lo­gi­schen besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort den­dro­lo­gi­schen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "den­dro­lo­gi­schen" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "dendrologischen" ist eine Form des Adjektivs "dendrologisch". Es bezieht sich auf die Dendrologie, die Wissenschaft von den Bäumen. Das Wort setzt sich aus dem griechischen Wort "dendron" für Baum und dem Wort "logos" für Lehre oder Wissenschaft zusammen. Dendrologische Studien befassen sich mit der Identifizierung, Klassifizierung und Beschreibung von Bäumen sowie ihrer Verbreitung und Ökologie. Das Adjektiv "dendrologisch" beschreibt somit alles, was mit der Wissenschaft der Bäume zu tun hat.

Beispielsatz: Der dendrologische Spaziergang durch den Wald offenbarte viele geheime Baumarten.

Vorheriger Eintrag: dendrologischem
Nächster Eintrag: dendrologischer

 

Zufällige Wörter: Aktienbörsen Pixelmanipulation Schiesssport überdenkend zukorkender