Deponiestandort


Eine Worttrennung gefunden

De · po · nie · stand · ort

Das Wort De­po­nie­stand­ort besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort De­po­nie­stand­ort trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "De­po­nie­stand­ort" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Deponiestandort ist ein speziell dafür zugewiesenes Gebiet, in dem Abfälle gesammelt und gelagert werden. Das Wort "Deponiestandort" ist in der Grundform und setzt sich aus den Wörtern "Deponie" und "Standort" zusammen. Eine Deponie ist eine Anlage zur Endlagerung von Müll und Abfällen. Der Standort bezieht sich auf den konkreten Bereich, an dem die Deponie errichtet wurde. Deponiestandorte sind sorgfältig geplant und entsprechen den gesetzlichen Vorgaben, um Umweltverschmutzung und Gesundheitsgefährdungen zu minimieren.

Beispielsatz: Der Deponiestandort wurde sorgfältig ausgewählt, um Umweltbelastungen zu minimieren.

Vorheriger Eintrag: Deponierung
Nächster Eintrag: Deponietechnik

 

Zufällige Wörter: anzusteuernde beschönigtet Prozeßstudie Schützengarten Tumulte