deppernd


Eine Worttrennung gefunden

dep · pernd

Das Wort dep­pernd besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort dep­pernd trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "dep­pernd" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Deppernd" ist eine umgangssprachliche Form des Adjektivs "deppend", das in vielen deutschen Dialekten verwendet wird. Es leitet sich von einem beleidigenden Begriff ab und bezeichnet eine Person, die als dumm, töricht oder ungeschickt wahrgenommen wird. Die Form "deppernd" vermittelt oft eine leicht humorvolle oder abwertende Bedeutung, je nach Kontext. Dieses Wort kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, um auf eine Handlung oder eine Person hinzuweisen, die als wenig intelligent oder ansprechend gilt.

Beispielsatz: Er fühlte sich richtig deppernd, als er sein wichtiges Dokument verloren hatte.

Vorheriger Eintrag: deppern
Nächster Eintrag: deppernde

 

Zufällige Wörter: detektivische hochstehendes nächstmöglicher rasierten Tanzabende