Depressionen


Eine Worttrennung gefunden

De · pres · sio · nen

Das Wort De­pres­sio­nen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort De­pres­sio­nen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "De­pres­sio­nen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Depressionen sind psychische Störungen, die durch anhaltende Niedergeschlagenheit, Verlust des Interesses und eine verringerte Energie gekennzeichnet sind. Sie können verschiedene Symptome wie Schlafstörungen, Appetitveränderungen und emotionale Taubheit umfassen. Der Begriff "Depressionen" ist der Plural von "Depression", was auf mehrere Fälle oder Arten von Depression hinweist. Diese Erkrankung beeinflusst das tägliche Leben und die soziale Interaktion der Betroffenen erheblich und erfordert oft professionelle Hilfe zur Behandlung und Bewältigung.

Beispielsatz: Viele Menschen kämpfen im Stillen mit ihren Depressionen und finden oft nur schwer den Weg zur Hilfe.

Vorheriger Eintrag: Depression
Nächster Eintrag: Depressionsphasen

 

Zufällige Wörter: behauptendem Filmförderung Flugpassagieren herumtreibend unverfrorene