Eine Worttrennung gefunden
Das Wort depressiven besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort depressiven trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "depressiven" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „depressiven“ ist die adjetivische Form des Substantivs „Depression“ und beschreibt einen Zustand oder eine Erkrankung, die von Niedergeschlagenheit, Antriebslosigkeit und emotionaler Labilität geprägt ist. In dieser Form wird es oft verwendet, um Menschen zu kennzeichnen, die an Depressionen leiden oder deren Stimmung oft negativ beeinflusst ist. Die Endung „-iven“ weist darauf hin, dass es sich um den Plural oder Akkusativ im Deutschen handelt und flexibel an verschiedene Nomen angepasst werden kann, etwa „depressiven Menschen“ oder „depressiven Zuständen“.
Beispielsatz: Viele Menschen haben im Laufe ihres Lebens depressive Phasen, die ihre Stimmung und Lebensqualität stark beeinflussen können.
Zufällige Wörter: famosestem Girokontos Innenstadtring kleinasiatischen Schiffsleuten