Designumgebung


Eine Worttrennung gefunden

De · sign · um · ge · bung

Das Wort De­sign­um­ge­bung besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort De­sign­um­ge­bung trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "De­sign­um­ge­bung" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Designumgebung bezeichnet einen spezifischen Rahmen oder Kontext, in dem Designprozesse stattfinden. Es umfasst sowohl physische als auch digitale Umgebungen, in denen Designer kreativ arbeiten, Ideen entwickeln und Produkte gestalten können. Die Gestaltung dieser Umgebung beeinflusst die Kreativität und Effizienz der Arbeit. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern „Design“ und „Umgebung“ zusammen, wobei „Design“ die bewusste Planung und Gestaltung von Objekten oder Systemen beschreibt, während „Umgebung“ den räumlichen oder kontextuellen Aspekt definiert, in dem solche Aktivitäten stattfinden.

Beispielsatz: Die neue Designumgebung ermöglicht kreative Prozesse und effizientes Arbeiten an digitalen Projekten.

Vorheriger Eintrag: designtest
Nächster Eintrag: Designvorschläge

 

Zufällige Wörter: Borrelien Ehrenname Fliegengewichtlerin hinrichtende illuminierendem