desinteressiertestem


Eine Worttrennung gefunden

des · in · ter · es · sier · tes · tem

Das Wort des­in­ter­es­sier­tes­tem besteht aus 7 Silben.

Wieso sollte man das Wort des­in­ter­es­sier­tes­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "des­in­ter­es­sier­tes­tem" 6 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Desinteressiertestem“ ist die Superlativform des Adjektivs „desinteressiert“. Sie beschreibt einen Zustand, in dem jemand oder etwas am wenigsten Interesse oder Begeisterung für ein Thema oder eine Angelegenheit zeigt. In der deutschen Sprache wird der Superlativ häufig durch die Endung „-est“ gebildet, gefolgt von den Dativ-endungen, um die Zugehörigkeit zu verdeutlichen. Das Wort wird oft in Kontexten verwendet, in denen ein graduiertes Maß an Gleichgültigkeit im Vergleich zu anderen ausgedrückt wird, beispielsweise in Aussagen über Menschen, die sich nicht für gesellschaftliche oder politische Themen interessieren.

Beispielsatz: Er war der desinteressierteste Mensch im Raum, der kaum auf die Diskussion um ihn herum reagierte.

Vorheriger Eintrag: desinteressierteste
Nächster Eintrag: desinteressiertesten

 

Zufällige Wörter: Herrenhaus humorlosem Nachtragskredite Naturbedingung relationales