Detailfrage


Eine Worttrennung gefunden

De · tail · fra · ge

Das Wort De­tail­fra­ge besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort De­tail­fra­ge trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "De­tail­fra­ge" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eine Detailfrage ist eine spezifische und präzise Anfrage, die sich auf einen bestimmten Aspekt eines Themas bezieht. Sie erfordert oft eine eingehende Antwort und zielt darauf ab, klarere Informationen oder Erklärungen zu erhalten. Das Wort setzt sich aus "Detail", was einen kleinen, spezifischen Teil oder Aspekt bedeutet, und "Frage", welche die Aufforderung zur Klärung oder Information beschreibt. In diesem Kontext ist "Detailfrage" eine Zusammensetzung, die die Bedeutung unterstreicht, dass es um feine, oft entscheidende Punkte in einer Diskussion oder Untersuchung geht.

Beispielsatz: Bei der Besprechung kam es zu einer Detailfrage, die unbedingt geklärt werden musste.

Vorheriger Eintrag: Detailberatung
Nächster Eintrag: Detailfragen

 

Zufällige Wörter: Auftriebskraft bedrohlichstem bewähre mitleidendem nummert