Eine Worttrennung gefunden
Das Wort deute besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort deute trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "deute" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "deute" ist die 1. Person Singular im Präsens Konjunktiv II des Verbs "deuten". Es leitet sich vom Verb "deuten" ab, was bedeutet, etwas zu erklären oder zu interpretieren. In dieser Form wird es verwendet, um eine Hypothese oder eine Möglichkeit auszudrücken. Beispiel: "Wenn ich richtig deute, dann geht es dir gut." Es handelt sich um ein regelmäßiges Verb, das im Infinitiv, Präsens und Imperativ dieselbe Form hat.
Beispielsatz: Die alte Legende deutet auf eine verborgene Schatzkammer hin.
Zufällige Wörter: Distanzierungen herumzureissende Historisierung Ministerkonferenz Westungarn