deutlichen


Eine Worttrennung gefunden

deut · li · chen

Das Wort deut­li­chen besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort deut­li­chen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "deut­li­chen" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "deutlichen" ist die Adjektivform des Verbs "deutlichen". Es stammt von "deutlich" ab und beschreibt etwas, das klar, eindeutig oder leicht verständlich ist. Es kann auch bedeuten, dass etwas deutlich erkennbar, sichtbar oder hörbar ist. Das Adjektiv "deutlichen" wird verwendet, um eine verstärkte Form des Adjektivs "deutlich" auszudrücken, beispielsweise in Sätzen wie "Sie hat deutlichen Fortschritt gemacht" oder "Er sprach deutlichen Akzent". Es wird auch als Steigerung von "deutlich" verwendet, wie in "Es gab einen deutlichen Unterschied zwischen den beiden Versionen".

Beispielsatz: Die Präsentation zeigte deutliche Fortschritte im Projekt.

Vorheriger Eintrag: deutlichem
Nächster Eintrag: deutlicher

 

Zufällige Wörter: Berichterstattens einigtet knusprigeren phrasenhaftes tourt