Deutschkenntnisse


Eine Worttrennung gefunden

Deutsch · kennt · nis · se

Das Wort Deutsch­kennt­nis­se besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Deutsch­kennt­nis­se trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Deutsch­kennt­nis­se" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Deutschkenntnisse sind die sprachlichen Fähigkeiten einer Person im Deutschen. Es handelt sich um die Kenntnisse der deutschen Sprache, sowohl in Wort als auch Schrift. Diese können unterschiedliche Niveaustufen (z.B. A1, B2, C1) haben, abhängig von der Fähigkeit, sich auf Deutsch zu verständigen und Texte zu lesen und zu schreiben. Deutschkenntnisse sind wichtig für die Kommunikation, Arbeit und Integration in deutschsprachigen Ländern.

Beispielsatz: Um die Stelle zu bekommen, sind gute Deutschkenntnisse erforderlich.

Vorheriger Eintrag: deutschfeindliches
Nächster Eintrag: Deutschkenntnissen

 

Zufällige Wörter: Datenblock Fremdanleitungen neunhundertdreissigster schweisstet Typtheorie