Dezembertraum


Eine Worttrennung gefunden

De · zem · ber · traum

Das Wort De­zem­ber­traum besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort De­zem­ber­traum trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "De­zem­ber­traum" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Dezembertraum" ist ein zusammengesetztes Substantiv, bestehend aus "Dezember" und "Traum". Es bezeichnet eine besondere Vorstellung oder ein Erlebnis, das mit dem Monat Dezember verbunden ist, oft in Zusammenhang mit den festlichen und stimmungsvollen Aspekten dieser Zeit. Der Begriff kann sowohl romantische als auch nostalgische Gefühle hervorrufen, die an die Weihnachtszeit, winterliche Landschaften oder persönliche Erinnerungen im Dezember knüpfen. Die Kombination der beiden Teile vermittelt eine träumerische und zauberhafte Atmosphäre, die die Magie des Winters und der bevorstehenden Feiertage einfängt.

Beispielsatz: In der kalten Winterluft entfaltet sich der Dezembertraum mit leuchtenden Lichtern und festlicher Stimmung.

Vorheriger Eintrag: Dezembertagen
Nächster Eintrag: Dezemberunruhen

 

Zufällige Wörter: besagende Gesamtertrag Konzernertrags nebeneinander schmeichelhafte