dezenter


Eine Worttrennung gefunden

de · zen · ter

Das Wort de­zen­ter besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort de­zen­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "de­zen­ter" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Adjektiv "dezenter" beschreibt eine Person, Eigenschaft oder eine Sache, die unauffällig, unaufdringlich oder zurückhaltend ist. Es wird verwendet, um eine dezente Art und Weise zu beschreiben, wie jemand spricht, handelt oder sich kleidet. Das Wort "dezenter" wird hier in der Grundform verwendet und benötigt keine weitere Erklärung. Es kann auch als Komparativ oder Superlativ verwendet werden, um eine noch subtilere oder unauffälligere Eigenschaft auszudrücken.

Beispielsatz: Die dezente Dekoration verlieh dem Raum eine angenehme Atmosphäre.

Vorheriger Eintrag: dezenten
Nächster Eintrag: dezentere

 

Zufällige Wörter: angestossen aufgeflammtes begehbarer Bilderzyklus umreissen