Dezimalsystems


Eine Worttrennung gefunden

De · zi · mal · sys · tems

Das Wort De­zi­mal­sys­tems besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort De­zi­mal­sys­tems trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "De­zi­mal­sys­tems" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Dezimalsystems" beschreibt ein Zahlensystem, das auf der Basis von 10 aufgebaut ist. Es handelt sich um die genaue Bezeichnung der Grundlage, auf der die Zahlen in vielen Kulturen aufgebaut sind. Das Dezimalsystem besteht aus den Ziffern 0-9 und verwendet die Position der Zahlen, um den Wert auszudrücken. Diese Positionierung wird durch Potenzen von 10 bestimmt, wodurch sich die Bedeutung und der Wert der Zahlen verändern. Das Dezimalsystem wird im Alltag und in vielen mathematischen Bereichen verwendet, da es einfach zu verstehen und weit verbreitet ist.

Beispielsatz: Das Dezimalsystem ist das am weitesten verbreitete Zahlensystem in der Mathematik.

Vorheriger Eintrag: Dezimalsystem
Nächster Eintrag: Dezimaltrennung

 

Zufällige Wörter: Ehebruch Erbmaterials fraktaler MLXXII