Dezimalzahl


Eine Worttrennung gefunden

De · zi · mal · zahl

Das Wort De­zi­mal­zahl besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort De­zi­mal­zahl trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "De­zi­mal­zahl" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eine Dezimalzahl ist eine rationale Zahl, die in der Basis 10 dargestellt wird. Sie besteht aus einer Ganzzahl und einem dezimalen Teil, der durch ein Dezimaltrennzeichen, meist ein Komma oder einen Punkt, von der Ganzzahl getrennt wird. Dezimalzahlen ermöglichen eine präzise Darstellung von Bruchteilen, da sie beliebig genau angegeben werden können. Sie können positiv, negativ oder null sein. Im Gegensatz zu anderen Zahlensystemen wie binären oder hexadezimalen, sind Dezimalzahlen am gebräuchlichsten und werden im Alltag am häufigsten verwendet.

Beispielsatz: Die Dezimalzahl 3,14 stellt den Wert von Pi auf zwei Dezimalstellen dar.

Vorheriger Eintrag: Dezimalwerts
Nächster Eintrag: Dezimalzeichen

 

Zufällige Wörter: Alarmketten finden Führungsfiguren knöchellanges Osterfeuer