Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Diakon besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Diakon trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Diakon" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Der Begriff "Diakon" bezeichnet einen kirchlichen Amtsträger, der in verschiedenen christlichen Konfessionen eine besondere Rolle spielt. Diakone sind oft für soziale Dienste, die Unterstützung von Bedürftigen und die Durchführung von Gemeindeveranstaltungen zuständig. In der katholischen Kirche ist der Diakon ein geweihter Minister, der unter dem Priester steht und liturgische Aufgaben übernimmt. Der Begriff leitet sich vom griechischen "diakonos" ab, was "Diener" oder "Helfer" bedeutet. In vielen Gemeinden fungieren Diakone auch als Bindeglied zwischen Pfarrer und Gemeinde und tragen zu einer lebendigen Gemeinschaft bei.
Beispielsatz: Der Diakon unterstützte die Gemeinde bei der Organisation der Wohltätigkeitsveranstaltungen.
Zufällige Wörter: Einlassöffnungen erklärliches Geschwätz Gotteshauses wirksamste