Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Dialektik besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Dialektik trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Dialektik" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Die Dialektik ist ein Begriff, der aus der antiken griechischen Philosophie stammt und die Kunst des Dialogs und der Argumentation bezeichnet. In der Philosophie Hegels wird die Dialektik als eine Methode zur Erklärung von Veränderung und Entwicklung verwendet. Sie besteht aus drei Grundprinzipien: These, Antithese und Synthese. Dabei stellt die These eine bestimmte Aussage dar, die dann durch eine entgegengesetzte Antithese in Frage gestellt wird. Durch den dialektischen Prozess der Analyse und Synthese entsteht schließlich eine neue Erkenntnis, die als Synthese bezeichnet wird. Die Dialektik ist somit eine Methode zur Ergründung der Wahrheit durch den Kontrast von Gegensätzen.
Beispielsatz: Die Dialektik hilft dabei, unterschiedliche Sichtweisen zu verstehen und zu einem tieferen Erkenntnisgewinn zu gelangen.
Zufällige Wörter: astfreien Exfrau Gewehrlaufs Jugendhäusern Photovoltaikanlagen