Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Dichloracetylchlorid besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort Dichloracetylchlorid trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Dichloracetylchlorid" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Dichloracetylchlorid ist ein chemischer Verbindung, die vorwiegend in der organischen Synthese verwendet wird. Es handelt sich um ein farbloses, stechend riechendes Flüssigkeitsgemisch aus Dichlorethan und Chlorkohlenstoff. Dichloracetylchlorid ist ein starkes Reagenz und reagiert heftig mit Wasser, wobei aggressive Salzsäure freigesetzt wird. Es dient als Ausgangsverbindung zur Herstellung von pharmazeutischen und agrarchemischen Wirkstoffen sowie von Pestiziden und anderen chemischen Verbindungen.
Beispielsatz: Dichloracetylchlorid ist eine chemische Verbindung, die häufig in der organischen Synthese verwendet wird.
Zufällige Wörter: geglückt Nebenbuhlerin preisgebender Verlötungen weglassbare