dicke


Eine Worttrennung gefunden

di · cke

Das Wort di­cke besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort di­cke trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "di­cke" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Dicke" ist ein Substantiv und bezeichnet die Eigenschaft, wie breit oder füllig etwas ist. Es kann sich auf die Dicke eines Objekts, wie beispielsweise eines Buches oder einer Wand, beziehen. Darüber hinaus wird es häufig auch genutzt, um das Körpergewicht oder die Körperfülle einer Person zu beschreiben. In diesem Kontext ist die Form "Dicke" die Nomenform der Adjektivbasis "dick". Es ist somit eine abstrakte Bezeichnung für eine physische Eigenschaft und kann sowohl objektiv als auch subjektiv interpretiert werden.

Beispielsatz: Die dicke Katze schlief gemütlich auf dem Sofa.

Vorheriger Eintrag: Dickdarms
Nächster Eintrag: dickem

 

Zufällige Wörter: Entenlöcher Lithiumbatterien Personenidentifizierung pleitebedrohtem polyzentrische