Eine Worttrennung gefunden
Das Wort dickleibige besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort dickleibige trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "dickleibige" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Dickleibige" ist die feminine, pluralisierte Form des Adjektivs "dickleibig", das sich auf etwas oder jemanden bezieht, der einen kräftigen, voluminösen Körperbau hat. Das Wort beschreibt oft Personen oder Tiere, die durch einen dicken Bauch oder eine stämmige Gestalt charakterisiert sind. Die Verwendung des Begriffs kann sowohl neutral als auch in abwertender Weise erfolgen, je nach Kontext und Intention des Sprechers.
Beispielsatz: Der dickleibige Kater schlief den ganzen Tag faul in der Sonne.
Zufällige Wörter: hinaufschickst Schautafeln verfluchst waschi wortarmes