Diebes


Eine Worttrennung gefunden

Die · bes

Das Wort Die­bes besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Die­bes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Die­bes" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Diebes" ist die Genitivform von "Dieb". Ein Dieb ist eine Person, die illegal Eigentum anderer Menschen stiehlt. Ein Dieb handelt heimlich und ohne Erlaubnis, um sich persönlich zu bereichern. Diese Handlung wird als Diebstahl bezeichnet und ist gesetzlich verboten. Die Diebstähle können kleine Dinge wie Geld oder wertvolle Gegenstände umfassen, aber auch größere Vergehen wie Einbrüche oder Raubüberfälle. Ein Dieb kann sowohl professionell agieren als auch aufgrund von Not oder Gelegenheit zum Diebstahl verleitet werden.

Beispielsatz: Der Diebesstahl wurde in der Dunkelheit unbemerkt durchgeführt.

Vorheriger Eintrag: Dieben
Nächster Eintrag: Diebesbande

 

Zufällige Wörter: dreihundertneunte durchsieben keimfreiem rummachenden verbleibe