Eine Worttrennung gefunden
Das Wort dielektrische besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort dielektrische trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "dielektrische" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "dielektrische" bezieht sich auf eine Eigenschaft von Materialien und bedeutet, dass sie keine elektrischen Ströme leiten können. Sie wirken als Isolatoren in elektrischen Schaltungen. Dielektrische Materialien können unter Anwendung eines elektrischen Feldes polarisiert werden, was bedeutet, dass die positiven und negativen Ladungen getrennt werden. Dadurch entsteht eine dielektrische Verschiebung, die zur Verringerung der elektrischen Feldstärke führt. Dieser Effekt wird in Kondensatoren genutzt. Die grammatische Form des Wortes ist der weibliche Artikel "die" und das Adjektiv "dielektrische", das die Eigenschaft des Substantivs beschreibt.
Beispielsatz: Die dielektrische Konstante eines Materials beeinflusst seine Fähigkeit, elektrische Felder zu speichern.
Zufällige Wörter: erlaucht Festrepertoire Quellpakets Rundens vernichtetest