Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Dienstauto besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Dienstauto trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Dienstauto" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „Dienstauto“ setzt sich aus den Begriffen „Dienst“ und „Auto“ zusammen. Es bezeichnet ein Fahrzeug, das einem Mitarbeiter von einem Unternehmen oder einer Institution zur Verfügung gestellt wird und hauptsächlich für dienstliche Zwecke genutzt wird. Dienstautos sind häufig mit speziellen Ausstattungselementen versehen, wie etwa einem Firmenlogo oder einer speziellen Lackierung. Sie können auch steuerliche Vorteile für den Mitarbeiter bieten, da die private Nutzung in vielen Fällen eingeschränkt oder geregelt ist. In einigen Fällen werden Dienstautos auch als Ausdruck des Status des Mitarbeiters angesehen.
Beispielsatz: Das Dienstauto steht vor dem Büro bereit für die nächste Geschäftsreise.
Zufällige Wörter: Abfindungsguthaben beleuchtet ermisst verquirlt zurechtlegten