Eine Worttrennung gefunden
Das Wort dienstbegleitende besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort dienstbegleitende trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "dienstbegleitende" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „dienstbegleitende“ ist ein Adjektiv und beschreibt etwas, das in Begleitung oder im Zusammenhang mit einem Dienst steht. Es ist eine abgeleitete Form, die aus dem Substantiv „Dienst“ und dem Partizip „begleitend“ zusammengesetzt ist. Die Verwendung deutet darauf hin, dass bestimmte Aktivitäten, Maßnahmen oder Personen den Dienst unterstützen oder begleiten. Beispielsweise könnte es in einem Verwaltungskontext oder bei der Bereitstellung von Services verwendet werden, um Aspekte zu kennzeichnen, die den Hauptdienst ergänzen oder ihn effizienter gestalten.
Beispielsatz: Der dienstbegleitende Mitarbeiter unterstützte das Team bei verschiedenen Aufgaben.
Zufällige Wörter: belehrendstem einheitlichere Eßschüssel vernommenen Vorprojekt