dienstbegleitenden


Eine Worttrennung gefunden

dienst · be · glei · ten · den

Das Wort dienst­be­glei­ten­den besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort dienst­be­glei­ten­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "dienst­be­glei­ten­den" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Dienstbegleitenden“ ist ein Adjektiv im Partizip Präsens, abgeleitet vom Verb „begleiten“. Es beschreibt eine Unterstützung oder Begleitung im Kontext eines Dienstes, beispielsweise in einer professionellen, sozialen oder administrativen Umgebung. Oft wird es verwendet, um spezifische Programme oder Maßnahmen zu kennzeichnen, die zusätzliche Hilfe oder Begleitung zu einem bestimmten Dienst bieten, etwa in der Ausbildung oder in der sozialen Arbeit.

Beispielsatz: Die dienstbegleitenden Maßnahmen sollen die Effizienz und Sicherheit im Arbeitsablauf erhöhen.

Vorheriger Eintrag: dienstbegleitendem
Nächster Eintrag: dienstbegleitender

 

Zufällige Wörter: apathischen aussenpolitisch entsetzender Großausstellung Verdammnisse