Dienstfahrten


Eine Worttrennung gefunden

Dienst · fahr · ten

Das Wort Dienst­fahr­ten besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Dienst­fahr­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Dienst­fahr­ten" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Dienstfahrten" bezeichnet Fahrten, die im Rahmen beruflicher Tätigkeiten unternommen werden. Es handelt sich um den Plural des Substantivs "Dienstfahrt", welches eine spezifische Form von Reisen beschreibt, die in Zusammenhang mit dienstlichen Aufgaben stehen. Dienstfahrten können verschiedene Ziele haben, wie beispielsweise Meetings, Kundenbesuche oder andere berufliche Verpflichtungen. Oft werden sie von Unternehmen organisiert und können mit verschiedenen Verkehrsmitteln durchgeführt werden, einschließlich Autos, öffentlichen Verkehrsmitteln oder Flugzeugen.

Beispielsatz: Die Dienstfahrten zum Kundenmeeting sind für nächste Woche geplant.

Vorheriger Eintrag: Dienstfahrt
Nächster Eintrag: Dienstfahrzeug

 

Zufällige Wörter: einfachsten fortgeschriebenen korsische kostümierter zäheren