Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Dienstgraden besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Dienstgraden trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Dienstgraden" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „Dienstgraden“ ist der Dativ Plural des Substantivs „Dienstgrad“. Ein Dienstgrad bezeichnet die rangmäßige Einstufung eines Individuums innerhalb einer Organisation, insbesondere in militärischen oder dienstlichen Kontexten. Die Dienstgrade verdeutlichen hierarchische Strukturen, Verantwortlichkeiten und Befugnisse. Sie sind entscheidend für die Organisation und Führung innerhalb des jeweiligen Systems und können in unterschiedlichen Organisationen variieren, wie etwa in Streitkräften, Polizei oder Feuerwehr. Die Form „Dienstgraden“ wird verwendet, um über mehrere Menschen oder Positionen in diesen Rängen zu sprechen.
Beispielsatz: Die verschiedenen Dienstgrade der Feuerwehr spielen eine wichtige Rolle bei der Einsatzorganisation.
Zufällige Wörter: einfältige Passagierlisten Schatzes Traude weißes