Dienstleister


Eine Worttrennung gefunden

Dienst · leis · ter

Das Wort Dienst­leis­ter besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Dienst­leis­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Dienst­leis­ter" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Dienstleister ist eine Person oder eine Firma, die Dienstleistungen für andere Personen oder Unternehmen anbietet. Dabei kann es sich um eine Vielzahl von Dienstleistungen handeln, wie zum Beispiel Handwerk, Reinigung, Beratung, Versicherungen oder IT-Services. Ein Dienstleister arbeitet auf Anfrage und im Auftrag seiner Kunden und erbringt seine Leistungen in der Regel gegen Bezahlung. Es kann sich um selbstständige Unternehmer, Freiberufler oder gesamte Dienstleistungsunternehmen handeln. Dienstleister stellen somit eine wichtige Unterstützung in verschiedenen Bereichen dar und ermöglichen es den Kunden, sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren.

Beispielsatz: Unser Unternehmen sucht einen zuverlässigen Dienstleister für unsere IT-Bedürfnisse.

Vorheriger Eintrag: Dienstkleidung
Nächster Eintrag: Dienstleistern

 

Zufällige Wörter: beschallte Flugzeugunglücksfälle Haushaltsbegleitgesetz herumreitenden vierhundertdreiundneunzigste