dienstwillig


Eine Worttrennung gefunden

dienst · wil · lig

Das Wort dienst­wil­lig besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort dienst­wil­lig trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "dienst­wil­lig" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Dienstwillig ist ein Adjektiv, das jemandes Bereitschaft beschreibt, anderen zu dienen oder deren Wünschen und Anweisungen nachzukommen. Es stammt von der Grundform "der Dienst" ab und wird verwendet, um eine positive Eigenschaft zu beschreiben, wenn jemand gerne hilft und sich bemüht, anderen zu Gefallen zu sein. Dienstwillig bedeutet, dass eine Person bereit ist, ihre eigenen Bedürfnisse hinten anzustellen und in erster Linie anderen zu dienen. Es zeigt eine positive Einstellung und einen kooperativen Charakter.

Beispielsatz: Der dienstwillige Mitarbeiter half seinen Kollegen jederzeit gerne.

Vorheriger Eintrag: Dienstweges
Nächster Eintrag: dienstwillige

 

Zufällige Wörter: auszuzahlenden gleichmachst neunhundertdreiundsechzigsten spurloser übergehendes