Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Dienstzeiten besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Dienstzeiten trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Dienstzeiten" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „Dienstzeiten“ ist die Pluralform von „Dienstzeit“. Es bezeichnet die Zeiten oder Zeiträume, in denen jemand einen Dienst verrichtet, zum Beispiel im Rahmen einer beruflichen Tätigkeit, wie bei Polizei, Feuerwehr oder im Gesundheitswesen. Dienstzeiten können verschiedene Schichten, Stundenpläne oder Arbeitszeiten umfassen, die festlegen, wann ein Mitarbeiter aktiv ist und einen Dienst leistet. Diese Zeiten sind oft vertraglich geregelt und können je nach Berufsfeld, Unternehmen oder Tarifvertrag variieren.
Beispielsatz: Die Dienstzeiten unserer Mitarbeiter wurden an die neuen Anforderungen angepasst.
Zufällige Wörter: angeknackster anmessender gleitendes Schwungrades Senkfuß