Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Dieselloks besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Dieselloks trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Dieselloks" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Dieselloks sind Lokomotiven, die mit einem Dieselmotor angetrieben werden. Sie kombinieren die Vorteile der Dieseltechnik mit der Flexibilität des Schienentransports. Im Gegensatz zu elektrischen Lokomotiven benötigen Dieselloks keine Oberleitungen, was ihre Einsatzmöglichkeiten erweitert. Der Plural "Dieselloks" bezieht sich auf mehrere solcher Lokomotiven. Diese Fahrzeuge sind besonders in Regionen verbreitet, wo der Bau elektrifizierter Strecken wirtschaftlich nicht sinnvoll ist. Sie finden Anwendung im Güter- und Personenverkehr und zeichnen sich durch ihre hohe Zugkraft und Effizienz aus.
Beispielsatz: Die Dieselloks ziehen die schweren Güterzüge mit beeindruckender Kraft über die Schienen.
Zufällige Wörter: angewöhnenden beharrtet heranginge prozedurales wegräumendem