diesseitiger


Eine Worttrennung gefunden

dies · sei · ti · ger

Das Wort dies­sei­ti­ger besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort dies­sei­ti­ger trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "dies­sei­ti­ger" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Diesseitiger" ist ein Adjektiv, das sich auf etwas bezieht, was auf dieser Seite oder in dieser Welt existiert oder sich befindet. Es beschreibt eine Eigenschaft oder Position, die räumlich oder metaphorisch nah, im Gegensatz zu einer entfernten oder jenseitigen Position liegt. "Diesseitiger" kann auch als substantivierter bestimmter Artikel verwendet werden, um auf etwas Bestimmtes auf dieser Seite zu verweisen. Die Form des Wortes bleibt unverändert, da "diesseitig" die Grundform ist und "diesseitiger" die Steigerungsform darstellt.

Beispielsatz: Der diesseitige Einfluss der Technologie auf unser tägliches Leben ist unübersehbar.

Vorheriger Eintrag: diesseitigen
Nächster Eintrag: diesseitiges

 

Zufällige Wörter: affigstem angegossen Ausnahmeerscheinungen Bademoden unkristallischen