Diffamierens


Eine Worttrennung gefunden

Dif · fa · mie · rens

Das Wort Dif­fa­mie­rens besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Dif­fa­mie­rens trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Dif­fa­mie­rens" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Diffamierens" ist eine substantivierte Form des Verbs "diffamieren". Es bezeichnet den Prozess oder die Handlung des Jemanden oder Etwas verleumden, das heißt, absichtlich falsche oder herabsetzende Informationen zu verbreiten, um den guten Ruf der betroffenen Person oder Sache zu schädigen. Diffamierung kann in verschiedenen Kontexten auftreten, wie zum Beispiel in sozialen, politischen oder beruflichen Situationen, und sie kann sowohl rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen als auch das Vertrauen und die Beziehungen zwischen Individuen oder Gruppen nachhaltig beeinträchtigen.

Beispielsatz: Das wiederholte Diffamieren seines Charakters schadete seinem Ruf erheblich.

Vorheriger Eintrag: diffamierendes
Nächster Eintrag: diffamierst

 

Zufällige Wörter: heimtückische Inhomogenität patentem Stereofonie Verarbeitungsmöglichkeit