Digitalisierens


Eine Worttrennung gefunden

Di · gi · ta · li · sie · rens

Das Wort Di­gi­ta­li­sie­rens besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Di­gi­ta­li­sie­rens trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Di­gi­ta­li­sie­rens" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Digitalisierens" ist eine Substantivierung des Verbs "digitalisieren". Es bezeichnet den Prozess der Umwandlung von analogen Informationen oder Prozessen in digitale Formate. Dieser Vorgang umfasst sowohl die technische Umsetzung, wie das Scannen von Dokumenten, als auch die strategische Integration digitaler Lösungen in Arbeitsabläufe. Digitalisierens spielt eine entscheidende Rolle in der modernen Gesellschaft, da es Effizienzsteigerungen und neue Möglichkeiten in vielen Bereichen, wie Bildung, Wirtschaft und Verwaltung, ermöglicht. Der Begriff selbst ist die Gerundform und hebt die laufende Aktion des Digitalisierens hervor.

Beispielsatz: Die Unternehmen müssen sich den Herausforderungen des Digitalisierens stellen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Vorheriger Eintrag: digitalisierendes
Nächster Eintrag: digitalisierst

 

Zufällige Wörter: anstelligeres brülle Kühlhaus luxuriöserem Studiotheater