Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Dikarbonsäure besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Dikarbonsäure trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Dikarbonsäure" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Dikarbonsäure ist eine organische Verbindung, die aus zwei Carboxygruppen besteht. Sie hat die allgemeine Formel R-COOH und kann sowohl aliphatisch als auch aromatisch sein. Die bekannteste Form von Dikarbonsäure ist die Zitronensäure, die in Zitrusfrüchten vorkommt. Dikarbonsäuren finden Anwendung in der Industrie als Zwischenprodukte zur Herstellung von Kunststoffen, Harzen und anderen chemischen Verbindungen. Sie spielen auch eine wichtige Rolle im Stoffwechsel von Organismen, da sie als Bestandteile von Fetten, Proteinen und Kohlenhydraten vorkommen.
Beispielsatz: Die Dikarbonsäure wird häufig in der chemischen Industrie zur Herstellung von Polymeren verwendet.
Zufällige Wörter: behauptetest Hefepresssäfte kräftigende schaulustigstes unorthodoxes