diktatorischem


Eine Worttrennung gefunden

dik · ta · to · ri · schem

Das Wort dik­ta­to­ri­schem besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort dik­ta­to­ri­schem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "dik­ta­to­ri­schem" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Adjektiv "diktatorischem" beschreibt etwas, das mit einem Diktator oder einer Diktatur im Zusammenhang steht. Es handelt sich um die stark flektierte Form im Dativ Singular Maskulinum oder Neutrum oder im Dativ Singular Femininum von "diktatorisch". Dies bedeutet, dass es sich auf eine Situation, Entscheidung oder Handlung bezieht, die von einer Einpersonenherrschaft oder einem autokratischen Regime geprägt ist. Es beschreibt eine autoritäre, repressive und undemokratische Art der Regierungsführung, bei der eine Person uneingeschränkte Kontrolle und Macht ausübt.

Beispielsatz: Die Diktatoren errichteten ein diktatorisches Regime, das jegliche Opposition brutal unterdrückte.

Vorheriger Eintrag: diktatorische
Nächster Eintrag: diktatorischen

 

Zufällige Wörter: Anorak dreihundertneunundvierzigsten Malfläche Opferanwälte Semiquantilsabstands