diktierst


Eine Worttrennung gefunden

dik · tierst

Das Wort dik­tierst besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort dik­tierst trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "dik­tierst" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "diktierst" ist die 2. Person Singular Präsens von dem Verb "diktieren". Es stammt von dem Substantiv "Diktat" ab und bedeutet, dass man jemandem etwas vorgibt, das er aufschreiben oder aufnehmen soll. In dieser spezifischen Form richtet sich die Handlung des Diktierens an eine Einzelperson. Das Wort lässt sich in verschiedenen Kontexten verwenden, wie beispielsweise im schulischen Umfeld, wo der Lehrer den Schülern einen Text zum Diktieren gibt.

Beispielsatz: Sie diktierst den Text mit klarer Stimme, während ich mitschreibe.

Vorheriger Eintrag: Diktiermaschinen
Nächster Eintrag: diktiert

 

Zufällige Wörter: Bahnangebot gäben Handgelenkmanschette soffest weggeschickten