dilettantischer


Eine Worttrennung gefunden

di · let · tan · ti · scher

Das Wort di­let­tan­ti­scher besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort di­let­tan­ti­scher trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "di­let­tan­ti­scher" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „dilettantischer“ ist die Adjektivform von „Dilettant“. Es beschreibt jemanden, der in einem bestimmten Bereich unzureichende Kenntnisse oder Fähigkeiten hat und sich nur oberflächlich oder ohne echte Fachkompetenz mit einem Thema befasst. Der Begriff hat oft eine negative Konnotation und bezieht sich auf eine Art von Hobbyschaffenden, die zwar Interesse an einem Fachgebiet zeigen, jedoch nicht die notwendige Professionalität oder Seriosität besitzen. „Dilettantisch“ wird verwendet, um Handlungen oder Leistungen zu kennzeichnen, die amateurhaft, laienhaft oder unprofessionell sind.

Beispielsatz: Sein dilettantischer Versuch, das Bild zu malen, führte zu einem eher komischen Ergebnis.

Vorheriger Eintrag: dilettantischen
Nächster Eintrag: dilettantisches

 

Zufällige Wörter: belebend drauflosgegangene einzureichendes Klassenkollegen Siebdrucken