Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Diphtheriebazillen besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort Diphtheriebazillen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Diphtheriebazillen" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Diphtheriebazillen sind Bakterien, die die Diphtherie verursachen, eine potenziell lebensbedrohliche Infektionskrankheit. Der Begriff setzt sich aus "Diphtherie" – der Krankheit – und "Bazillen" – einer Pluralform von Bazillus, was auf die stäbchenförmigen Bakterien hinweist. Diese Erreger können die Atemwege angreifen und eine falsche Membranbildung in Rachen oder Nase verursachen. Die Ansteckung erfolgt in der Regel durch Tröpfcheninfektion. Gegen Diphtherie gibt es eine wirksame Impfung, die vor einer Infektion schützt.
Beispielsatz: Die Diphtheriebazillen können schwerwiegende Atemwegserkrankungen verursachen, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt werden.
Zufällige Wörter: Beschäftigungseffekte Dankspenden gewaltsameren Messergebnisse verarbeiteten