Diplomarbeitsthema


Eine Worttrennung gefunden

Di · plom · ar · beits · the · ma

Das Wort Di­plom­ar­beits­the­ma besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Di­plom­ar­beits­the­ma trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Di­plom­ar­beits­the­ma" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Diplomarbeitsthema" setzt sich aus den Bestandteilen "Diplomarbeit" und "Thema" zusammen. Eine Diplomarbeit ist eine umfangreiche schriftliche Arbeit, die in der Regel am Ende eines Studiums angefertigt wird, um Kenntnisse und Fähigkeiten in einem bestimmten Fachgebiet nachzuweisen. Das Thema bezieht sich auf den spezifischen Gegenstand oder die Fragestellung, die in der Diplomarbeit behandelt wird. Der Begriff beschreibt somit die Thematik, die der Studierende im Rahmen seiner Diplomarbeit untersucht.

Beispielsatz: Mein Diplomarbeitsthema beschäftigt sich mit den Auswirkungen der Digitalisierung auf die Arbeitswelt.

Vorheriger Eintrag: Diplomarbeiten
Nächster Eintrag: Diplomarbeitsthemas

 

Zufällige Wörter: Heizkissens Prestigegründe Sanierungsgesellschaft untenherum Zehntklässlern