Diplomatie


Eine Worttrennung gefunden

Di · plo · ma · tie

Das Wort Di­plo­ma­tie besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Di­plo­ma­tie trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Di­plo­ma­tie" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Diplomatie bezeichnet die Kunst und Praxis der Verhandlung und Kommunikation zwischen Staaten, um Konflikte zu lösen und internationale Beziehungen zu fördern. Sie umfasst verschiedene Formen der Zusammenarbeit, wie Verträge, Allianzen und bilaterale Gespräche, und zielt darauf ab, Frieden, Stabilität und gegenseitiges Verständnis zu schaffen. Diplomatie ist ein Schlüsselprozess in der Außenpolitik und wird oft durch Diplomaten, wie Botschafter oder Konsuln, vertreten, die die Interessen ihrer Länder im Ausland wahrnehmen. Die Bedeutung von Diplomatie hat in einer zunehmend vernetzten Welt sogar noch zugenommen.

Beispielsatz: Diplomatie ist entscheidend für die Lösung internationaler Konflikte und den Aufbau friedlicher Beziehungen zwischen Ländern.

Vorheriger Eintrag: Diplomates
Nächster Eintrag: Diplomatin

 

Zufällige Wörter: decktet dreieinhalbjährigen Übungsleiterinnen unfreiwilligeres Weidenbaums