Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Direkterzeugung besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Direkterzeugung trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Direkterzeugung" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Direkterzeugung bezeichnet den Prozess, bei dem Energie unmittelbar aus einer Quelle gewonnen wird, ohne Umwandlungs- oder Zwischenschritte. Dieser Begriff wird häufig im Kontext der Energieerzeugung verwendet, beispielsweise bei der Solarenergie, wo Sonnenlicht direkt in elektrische Energie umgewandelt wird. Die Form „Direkterzeugung“ setzt sich aus dem Adjektiv „direkt“ und dem Substantiv „Erzeugung“ zusammen. Sie beschreibt die Effizienz und Schnelligkeit, mit der Energie bereitgestellt wird, was in vielen technischen und ökologischen Anwendungen von Bedeutung ist.
Beispielsatz: Die Direkterzeugung von Solarenergie hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen.
Zufällige Wörter: entwerfen Handicap quälende vorherrschende wegzauberst