Eine Worttrennung gefunden
Das Wort dirigistisch besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort dirigistisch trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "dirigistisch" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "dirigistisch" beschreibt eine politische oder wirtschaftliche Ausrichtung, die stark zentralistisch und kontrollierend ist. Es leitet sich von "Dirigismus" ab, einem Konzept, bei dem der Staat aktiv in die Wirtschaft eingreift und diese lenkt, um bestimmte Ziele zu erreichen. Dirigistische Systeme betonen die Rolle des Staates in der Regulierung und Organisation von Märkten und gesellschaftlichen Prozessen, oft in Abgrenzung zu laissez-faire oder marktwirtschaftlichen Ansätzen, die weniger staatliche Intervention vorsehen. Das Wort vermittelt somit ein Gefühl von Kontrolle und Beeinflussung durch autoritäre Strukturen.
Beispielsatz: Die Regierung verfolgt eine dirigistische Wirtschaftspolitik, die stark reguliert und kontrolliert wird.
Zufällige Wörter: aufheizt freilegt Fussballduell reiztest Sockelmauern