diskursivem


Eine Worttrennung gefunden

dis · kur · si · vem

Das Wort dis­kur­si­vem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort dis­kur­si­vem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "dis­kur­si­vem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „diskursivem“ ist die adverbiale Form des Adjektivs „diskursiv“ im Dativ Singular und bezieht sich auf die Art und Weise, wie Kommunikation oder Diskussionen gestaltet sind. Diskursiv bedeutet, dass etwas durch einen Austausch von Gedanken, Argumenten und Überlegungen geprägt ist. In einem diskursiven Kontext werden unterschiedliche Perspektiven betrachtet und diskutiert, wodurch ein tieferes Verständnis eines Themas möglich wird. Oft wird dieser Begriff in der Sprachwissenschaft oder der Philosophie verwendet, um den dialogischen Charakter eines Themas hervorzuheben.

Beispielsatz: Der diskursive Austausch von Ideen fördert ein tieferes Verständnis komplexer Themen.

Vorheriger Eintrag: diskursive
Nächster Eintrag: diskursiven

 

Zufällige Wörter: konjugierender okay Rekordelf unenglischere zugeknüpfte